Einverstanden
Cookies:
Hoss Keramikversiegelung möchte Ihnen immer den optimalen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr Informationen.
Einverstanden
Keramikversiegelung
Fahrzeuge
Fahrzeuge allgemein
PKWs
Reisemobile & Wohnwagen
Oldtimer
Motorräder
Bewertungen
News
Infos & Service
Über uns
Glanzlichter von uns
Bewertungen
Filme & Videos
Karriere & Jobs
Kontakt
Home
|
Fahrzeuge
| Reisemobile
Keramikversiegelung
Fahrzeuge
Fahrzeuge allgemein
PKWs
Reisemobile & Wohnwagen
Oldtimer
Motorräder
Bewertungen
News
Infos & Service
Über uns
Glanzlichter von uns
Bewertungen
Filme & Videos
Karriere & Jobs
Kontakt
Keramik-Versiegelung für Reisemobile und Wohnwagen – geschützt wie unter einen Glocke
Keramik-Versiegelung für Reisemobile und Wohnwagen
Durch die Oberflächenbeschichtung mit HKV67-CU erreichen Sie einen Schutz für Ihr Reisemobil oder Ihren Wohnwagen wie unter einer Glasglocke.
Eine Keramik-Versiegelung am Wohnmobil bringt mehrere Vorteile mit sich. Schutz, Glanz und wenig Reinigungsaufwand sind nur drei davon.
Als Besitzer eines Wohnmobils wissen Sie sicher, die Vorteile zu schätzen. Die Beweglichkeit, dort zu bleiben, wo es einem gefällt, die Möglichkeit jederzeit den Standort zu wechseln und trotzdem auf keinen Komfort verzichten zu müssen. Viele Wohnmobilfahrer leisten sich nach einem Arbeitsleben diesen Luxus, steigen gewissermaßen in die absolute Unabhängigkeit ein und genießen die neue Freiheit! Wie bei allen schönen Dingen gehen allerdings auch mit einem Wohnmobil gewisse Aufgaben einher, die sich nicht von alleine erledigen. Dazu gehört besonders die Außenreinigung.
Das kennt jeder Wohnmobilfahrer ...
Ab einer gewissen Größe des Fahrzeugs wird die Außenwäsche ziemlich aufwändig. Oftmals gehen mindestens ein bis zwei Tage nur für die Wäsche verloren. Abgesehen von den Zwischenreinigungen an neuralgischen Stellen, an denen sich leicht Schmutz absetzt und hartnäckig hält. Angesprochen ist hier besonders die große Frontfläche. Im wahrsten Sinne des Wortes ein "Fliegenfänger". Viele dürften auch das Problem der "schwarzen Streifen" (Schlieren) an den Seitenwänden kennen, die sich nach Regen (vom Dach kommend) bilden. Besonders an den Fenstern bilden die Moosgummis eine Art Regenrinne. Regenwasser läuft durch den Fahrtwind nach hinten und verursacht dabei schwarze Streifen, die sich an der Seitenwand entlangziehen. Eine unschöne, aber normalerweise nicht zu vermeidende Sache. Besonders hartnäckig halten sich diese schwarzen Streifen, wenn man sie nicht gleich entfernt.
Ich fahre selbst seit über 20 Jahren Wohnmobile
Mein Name ist Eberhard Hoss, ich bin der Gründer von HOSS Keramik-Versiegelung und fahre selbst seit über 24 Jahren Wohnmobile.
Infiziert wurde ich, als wir erstmals mit einem gemieteten Wohnmobil auf Sylt und in Dänemark Urlaub machten. Lange ist es her.
Während dieser beider Urlaube fiel die Entscheidung für ein eigenes Wohnmobil. Nach verschiedenen Mobilen fahren nun seit 2012 eine "Concorde Carver", dies ist auch das erste Reisemobil, welches von einem professionellen Versiegler mit Keramik beschichtet wurde. Eine kluge Entscheidung.
Hätte ich diesen Versiegler nur mal früher kennengelernt ...
Was haben wir uns mit den anderen 5 Wohnmobilen geschunden und geplagt, um die Fahrzeuge in einem guten Zustand zu halten. Hätte ich nur diese Firma in Berlin mal früher kennengelernt ... Mit dem Carver ist es jetzt ein Kinderspiel - ob ich mit dem Dampfstrahler drüber gehe oder einfach mit dem Pumpsprüher und mit einem ph-neutralem Autopflege-Shampoo befeuchte und danach mit einem Mikrofasertuch drüber wische, ich habe mit ganz wenig Kraft- und Zeitaufwand immer ein optimales Ergebnis. Vor allem meine eigene Bequemlichkeit hat dadurch wieder Einzug gehalten!
Ein Freund von mir ...
Übrigens, ein Freund von mir hat seinen nagelneuen "Audi SQ5" durch die Berliner Firma versiegeln lassen. Daraus haben sich für diese innerhalb kürzester Zeit über 20 Empfehlungen ergeben. Ein stolzes Ergebnis, wie ich meine!
Herzliche Grüße, Ihr
P.S. Das Foto von dem versiegeltem Audi SQ5 sehen Sie unter dem Menüpunkt Fahrzeuge > PKWs, es ist das erste Bild ganz oben. Schauen Sie sich die Spiegelung und den enormen Tiefenglanz an, das ist unglaublich.
P.P.S. Sehr zu empfehlen ist auch die Innenversiegelung. Wir haben unsere Dusche und den Küchenbereich ebenfalls versiegeln lassen. Speziell bei der Dusche ist es genial. Keine Wasser- oder Kalkflecken mehr an den Duschwänden und an den Armaturen. Sieht einfach toll aus und es ist ein gutes Gefühl, in eine glänzende Dusche zu gehen.
Fahrzeugwäsche - eine Tagesbeschäftigung?
Nach einer längeren Fahrt kommt der Tag, den man sich im Kalender vermerkt: "Wohnmobil waschen". Man plant in der Regel (natürlich abhängig von der Fahrzeuggröße) einen ganzen Tag bis zwei Tage ein. Abspritzen, schamponieren, abspritzen, abledern, polieren. Jedesmal ein ziemlich aufwändiges und vor allem zeitraubendes Unterfangen. Besonders dann, wenn mal wieder viele Mücken und Fliegen an der Front ihre letzte Ruhestätte gesucht haben und die oftmals auch nur mit Spezialmitteln oder mit mehrfachem Wischen zu entfernen sind.
Zusammenfassen kann man das so (ohne Versiegelung):
aufwändige Fahrzeugwäsche
hoher Wasserbedarf
Insekten an der Front schwer zu entfernen
hoher Bedarf an Reinigungsmitteln
aufwändiges Polieren
großer Zeitaufwand
ziemlich anstrengend.
Insgesamt mindestens eine Tagesbeschäftigung. Zeit, die man eigentlich besser nutzen kann.
Es geht auch anders ...
Bislang haben wir aufgeführt, was viele wissen und gerne ändern würden. Will man seine Zeit lieber mit anderen Dingen als mit der Wäsche des Wohnmobils verbringen, ist die Keramik-Versiegelung das Mittel der Wahl. Nicht nur, dass man sich viel Zeit sparen kann, es gehen auch noch einige andere Vorteile damit einher, die man nicht mehr missen möchte, wenn man sie erst einmal kennengelernt hat.
Wie Sie Ihre Zeit besser gestalten können
Mit einem Keramik versiegelten Wohnmobil benötigen Sie wesentlich weniger Zeit zur Reinigung, als das bislang der Fall ist. Es entfallen so gut wie alle Arbeitsschritte. Darunter das Abspritzen, Einschamponieren, das zweite Abspritzen und auch das Abledern und Polieren. Das sind fünf Arbeitsschritte von normalerweise insgesamt sechs. Alleine das wären schon fünf Gründe für die Zeitersparnis. Aber es kommt noch besser. Mit einem ph-neutralen Autopflege-Shampoo, das einfach mit einem Pumpsprüher aufgebracht wird, sparen Sie auch viel Chemie. Reinigungsmittel, Polituren und spezielle Fliegenentferner werden nicht mehr benötigt. Das Geld können Sie sich sparen und z. B. in ein schönes Essen investieren. Die Zeit dafür haben Sie ja ebenfalls eingespart.
Die Quintessenz ...
Sie sparen sich nicht nur eine Menge Zeit, sondern auch fünf Arbeitsschritte, mal ganz davon abgesehen, dass Sie auch noch Geld sparen und ein gutes Gewissen bzgl. der Umwelt haben können.
Warum ist das so?
Nun, diese Frage ist ziemlich einfach zu beantworten ...
Sieht man sich die Problematik genauer an, muss man sich bei der Fahrzeugwäsche doch mit den "Folgen" auseinandersetzen. Die Keramik-Versiegelung setzt aber weit davor an, nämlich bereits bei der Entstehung der Folgen, mit denen man konfrontiert ist. Das bewirkt, dass nicht nur der Aufwand zur Fahrzeugwäsche weniger wird, sondern die Reinigung auch noch einfacher vonstatten geht.
Easy to clean Effekt - mit nur einem Wisch, man kann es kaum glauben, aber es ist so.
Die Keramik-Versiegelung sorgt dafür, dass sich normalerweise hartnäckige Anhaftungen wie z. B. Mücken an der Front, schwarze Streifen an den Seiten nach Regen, Baumharz oder auch Vogelkot mit Versiegelung sehr viel leichter zu entfernen sind. Dazu braucht es nicht einmal viel Mühe oder zusätzliche Mittel wie Fliegenentferner oder scharfe Reinigungsmittel. Auch Alufelgen werden mit wenig Aufwand wieder blitzblank.
Alle Rückstände und Anhaftungen lassen sich ganz einfach entfernen. Kein aufwändiges Reiben oder Scheuern. Kein hoher Wasserverbrauch wie bisher. Das gilt, nebenbei gesagt, auch für Bremsstaub an den Felgen. Man möchte fast sagen, mit etwas Spucke und einem Papiertaschentuch können Sie Ihre Felgen wieder zum Glänzen bringen. Ruckzuck ist die Reinigung eines keramikversiegelten Wohnmobils erledigt und der Lack wieder hochglänzend.
Im Übrigen, auch die schwierigen Stellen wie die Moosgummis der seitlichen Fenster und deren Vertiefungen lassen sich ebenfalls ganz einfach mit einem Mikrofasertuch reinigen. Insgesamt bedeutet das einen wesentlich geringeren Zeitaufwand und, auch wichtig, entschieden weniger Kraftaufwand.
Die Vorteile bei der Fahrzeugwäsche (mit Versiegelung):
Easy to clean Effekt
wesentlich geringerer Zeitaufwand
wesentlich geringerer Kraftaufwand
einfaches Reinigen mit einem Mikrofasertuch, einem ph-neutralen Autopflege-Shampoo und etwas Wasser
keine Chemie zusätzlich erforderlich
leichtes Entfernen von Insektenrückständen an der Front
leichtes Entfernen von Bremsstaub
rückstandsloses Entfernen von Baumharz und Vogelkot
leichtes Entfernen der schwarzen Streifen durch Wasser vom Dach
Schutz und Konservierung
Neben den Vorteilen, die bei der Fahrzeugreinigung entstehen, ist ein weiterer Vorteil der Keramik-Versiegelung der Schutz und die Konservierung des Lacks.
Die transparente Versiegelung wird im Wischverfahren appliziert und bildet eine extrem harte, aber dennoch flexible Oberflächenbeschichtung, die im Gegensatz zur Nanoversiegelung abriebsfest ist. Dadurch wird ein dauerhafter Schutz erreicht, außerdem ist das Fahrzeug in Maßen kratzgeschützt.
Die Versiegelung hält mindestens 5 Jahre. Bei uns versiegelte Wohnmobile erhalten deshalb auch 5 Jahre Garantie auf die Versiegelung.
Erhöhter UV-Schutz für GFK-Aufbauten
Die Eigenschaften von HKV67-CU garantieren auch unter widrigen Umständen einen UV-Schutz des Lacks. Das Material ist innerhalb des Temperaturbereiches von -70 und 850 °C voll einsatzfähig. Gerade bei Wohnmobilen, deren Aufbauten zumeist aus Alu und GFK bestehen und die in der Regel großflächig weiß oder hell lackiert sind, wird die häufig auftretende Gelb-Verfärbung des Lacks auf den GFK-Teilen erheblich reduziert. Bei nicht versiegelten Fahrzeugen ist dieser Gelbstich im Lack, hervorgerufen durch die UV-Strahlung häufig anzutreffen. Die Keramik-Versiegelung reduziert diese Lackverfärbung.
Insgesamt entstehen durch die Versiegelung eines Wohnmobils eine Reihe vorteilhafter Effekte. Die Oberfläche Ihres Fahrzeugs ist dauerhaft gegen Schmutz, Korrosion, UV-Strahlung, Vogelkot, Harz, Salz, Insekten, Säuren und Laugen sowie kleine Kratzer geschützt. Zudem bewahrt sie die Farbechtheit und den Glanz des Lacks sowie die perfekte Optik Ihres Fahrzeugs.
Keramikversiegelte Wohnmobile punkten mit einem höheren Wiederverkaufswert
Wohnwagen, Wohnmobile und im besonderen wohl Reisemobile sind mitunter hochpreisige Anschaffungen. Mancher Reisemobilist lässt sich seine Leidenschaft den Wert eines Einfamilienhauses kosten. Umso bedeutender ist der Werterhalt, um bei einem späteren Verkauf auf dem Gebrauchtmarkt einen entsprechend guten Preis zu erzielen.
Was bekomme ich noch nach fünf oder zehn Jahren, wenn ich eventuell selbst Lust auf ein neues Fahrzeug habe? Bei einem Verkauf spielt der optische Zustand eine gewichtige Rolle und ist oft ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung auch zu einem höheren Preis.
Je nach Wohnmobil macht die Keramikversieglung teilweise nur rund 1 % der Gesamtinvestition aus. Und unabhängig von einem wesentlich höheren Wiederverkaufspreis entstehen dauerhafte Vorteile für die gesamte Nutzungsdauer. Neben den »harten« Fakten sind es vor allem die Freude über so ein glänzendes Fahrzeug und die einfache schnelle Reinigung. Das Fahrzeug ist mit einem minimalen Zeit- und Kraftaufwand zu säubern! Es erhält einen perfekten Lackschutz: extrem hart, hochglänzend, schmutz- und wasserabweisend, hitze- und frostbeständig! Kratzgeschützt mit absolutem Tiefenglanz! Und für die Umwelt ist die Keramikversiegelung ebenso ein Plus: nur noch 5 % des normalen Wasserverbrauchs und keine chemischen Reinigungsmittel sowie keine Polituren!
Zusammengefasst: viel Freude, klug investiert und trotzdem gespart!
Alles zusammen =
besserer Werterhalt + weniger Arbeit + weniger Kosten
Zählt man alle Umstände und Vorteile zusammen, die eine Keramik-Versiegelung mit sich bringt, bleibt als Ergebnis festzustellen, dass sich nicht nur die Gesamtoptik von nicht versiegelten Fahrzeugen abhebt, sondern es weitere handfeste Gründe für eine Versiegelung gibt. Sie können gerne die Anfrage sowie die Antworten im Concorde-Forum nachlesen. Aussagen und Bewertungen Dritter sind immer aussagekräftig. Machen Sie sich bitte selbst ein Bild. Sollten Sie sich für eine Keramik-Versiegelung Ihres Wohnmobils entscheiden, würden wir uns sehr freuen, diese Dienstleistung für Sie übernehmen zu dürfen.
Die Keramikversiegelung ist eine High-Tec-Oberflächenbeschichtung, die für verschiedenste Materialien geeignet ist.
Der Einsatzbereich der Keramikversiegelung erstreckt sich auf alle Oberflächen, die der Witterung, mechanischer Belastung und aggressiven Substanzen ausgesetzt sind oder dauerhaft genutzt werden. Mit sehr wenigen Ausnahmen (Polyethylen, Polypropylen und PVC) können alle Oberflächen mit Keramik versiegelt werden. Unsere Keramik-Versiegelung HKV67-CU bildet einen panzerglasähnlichen, transparenten Mikro-Überzug über die behandelte Oberfläche, ohne deren Erscheinungsbild zu verändern. Mit Ausnahme von einem erhöhten Glanz bleibt die ursprüngliche Farbe unverändert erhalten.
Unser eingesetztes Material HKV67-CU trotzt auch extremen Bedingungen und funktioniert in einem großen Temperaturbereich von -70 bis 850 °C. Unsere Keramik wird im Beschichtungsverfahren appliziert und muss nicht eingebrannt werden. Sie ist nach einigen Stunden handtrocken und nach 24-48 Stunden komplett durchgehärtet. Die von uns verwendete Keramikflüssigkeit ist ein deutsches Produkt und gut über 10 Jahre im Einsatz. Sie beinhaltet sowohl keramische Bausteine wie auch Silane und wurde von unserem Chemiker auf den heutigen Stand laufend weiterentwickelt.
Je nach Zustand des Lackes und Verschmutzungsgrad müssen zuerst kleine Kratzer, Hologramme, Flugrost und sonstige Gebrauchsspuren entfernt werden. Dabei arbeiten wir mit sehr hochwertigen Markenprodukten, schleifen und polieren mit den neuesten Maschinen und unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildete Spezialisten auf diesem Gebiet. Um einen Autolack gut aufzubereiten braucht man Liebe zum Objekt, Gefühl und Sachverstand. Nur so wird ein optimales Ergebnis erzielt. Je nach Fahrzeuggröße und Beschaffenheit dauert die Keramik-Versiegelung 3-4 Tage.
Während Ihr Fahrzeug in unserer abgesicherten Halle (Versicherungsschutz besteht) versiegelt wird, erhalten Sie von uns einen PKW zur freien Verfügung, einen Hotelplan aus der Umgebung und einige Freizeitvorschläge im schönen Bayernland. Während Sie die Tage mit Ausflügen verbringen, kümmern wir uns um die Fertigstellung.
Wohnwagenbesitzer haben die gleichen Vorteile!
Wir versiegeln nicht nur Reisemobile sondern in zunehmenden Maße auch hochwertige Wohnwagen.
Caravanfahrer haben bei der Reinigung ähnliche Probleme wie die Reisemobilisten. Schwarze Regenstreifen, matt werdende GFK-Teile, hartnäckiger Schmutz und Insektenrückstände machen das Putzen zur Sträflingsarbeit. Eine Keramikversiegelung löst auch hier die Probleme! Ruckzuck ist der Caravan wieder sauber und UV-geschützt, da eben viele Wohnwagen ganzjährig im Freien stehen und Wind und Wetter ausgesetzt sind.
Was kostet die Keramikversiegelung?
Unser Dienstleistungsangebot ist vielfältig, wir versiegeln die verschiedensten Objekte. Eine exakte Preisfindung kann deshalb endgültig nur nach Inaugenscheinnahme erfolgen. Um Ihnen einen Überblick zu geben, möchten wir Sie ersuchen unsere Preisliste zu den angebotenen Keramik-Versiegelungen aufzurufen. Sie finden dort die Preiskategorien zur Versiegelung von Fahrzeugen und Wohnmobilen. Für Sanitär- und andere zu versiegelnde Flächen, erstellen wir Ihnen gerne nach Ansicht ein entsprechendes Angebot.
Was ist nach einem Unfall oder einer Beschädigung
Sollte Ihr Fahrzeug einen Unfall haben oder tiefe Kratzer oder sonstige Beschädigungen wo der Lackierer ran muss, ist das für die Beschichtung der beschädigten Stelle auch kein Problem. Entweder das beschädigte Teil wird ausgewechselt oder ausgebeult, gespachtelt, geschliffen, poliert und neu lackiert. Der Lackierer hat durch die Versiegelung keinerlei Einschränkungen, spätestens wenn er schleift ist die Keramikversiegelung weg, dadurch sind aber natürlich die ausgetauschten oder neu lackierten Teile nicht mehr keramikversiegelt. Unsere Kunden kommen dann bei uns vorbei und wir versiegeln diese Teile neu. Wenn das Wetter gut ist und es sich nicht gerade um die Frontpartie handelt können die Kunden meistens darauf warten, ein Unterschied im Lack ist nicht sichtbar.
Übrigens: Versicherungen übernehmen natürlich die Kosten der Nachversiegelung. Sie können ja von uns eine ordnungsgemäße Rechnung der vorherigen Versiegelung vorlegen.
Unsere Philosophie
Wir bieten gute und hochwirksame Produkte, einhergehend mit kompetenter Beratung. Nach unserer Auffassung stellt dies die Basis für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung und eine sehr hohe Kundenzufriedenheit dar. Das ist unser Anspruch.
Ein Service von uns
Wir gehören zu den Dienstleistern, die Ihre Arbeit mögen und unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten wollen.
Informieren Sie sich unkompliziert, wir nehmen uns Zeit für Sie und beantworten Ihre Fragen sehr gerne. Rufen Sie uns an (klickbarer Telefon Link):
+49 8203 32 69 890
Oder nutzen Sie außerhalb der Geschäftszeiten unser Kontaktformular, in diesem Fall melden wir uns bei Ihnen zurück.
Kontaktformular - Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Ein weiteres Plus! Hol- und Bringservice sowie kostenlose Leihfahrzeuge
Selbstverständlich können wir Ihr Fahrzeug auch Vorort abholen und nach der Keramikversiegelung wieder zu Ihnen zurückbringen. Diese Dienstleistung bieten wir Ihnen gerne an und werden je nach Entfernung eine günstige Kostenpauschale mit Ihnen vereinbaren. Während Ihr Fahrzeug keramikversiegelt wird, überlassen wir Ihnen gerne einen unserer PKWs.